Ökologisch durchdacht

Wir leisten unseren Beitrag zum Umweltschutz

Das Wellnessloft verfügt über eine 10 kWp-Fotovoltaikanlage.

Der Müll wird nicht nur komsequent getrennt. Es gibt im hinteren Bereich zwei große Komposthaufen. Dort werden Bio- und Gartenabfälle kompostiert.

Das gesamte Loft ist innen mit Lehm verputzt sowie sämtliche Balken mit Naturöl (Leinöl) gestrichen. So weit möglich wurden alte Materialien, die in der Scheune gelagert oder Bestandteil der Scheune waren, wiederverwertet. Das Geländer der Brücke zwischen den oberen Wohnbereichen stammt von der ursprünglichen Balkenkonstruktion der Scheune. Die Scheunen-Stahlträger wurden zu einer Treppe umgebaut, über die man jetzt in das Obergeschoss gelangt.

Zudem wurde eine energiesparende Bodenheizung mit moderner Gas-Therme verbaut. Auch den Plastikflaschen haben wir den Kampf angesagt. Den Gästen steht kostenlos ein Sodastream zur Verfügung. Damit die Gäste motiviert sind das Auto stehen zu lassen, stellen wir ihnen gratis Fahrräder zur Verfügung.

Wir haben einen Öko-Garten angelegt, der zur Maifelder Wellness-Loft gehört. Das ehemals intensiv bewirtschaftete Ackerland ist jetzt eine große Obstwiese mit einer 40 Meter langen Vogelhecke. Vor den Komposthaufen sind Steine als Unterschlupf für allerlei Getier gestapelt.