Kulinarik & Genuss

Essen und Trinken: Wellness- und Genuss-Ferienhaus

Der Maifelder Uhlenhorst ist nicht nur ein Wellness- sondern auch ein Genuss-Ferienhaus mit Kulinarik. Es gibt eine Speisenkarte mit vielen hausgemachten Gerichten, die wir ganz frisch zubereiten. Das Essen und Trinken servieren wir Ihnen direkt in den Maifelder Uhlenhorst. Für Gerichte nach individuellen Wünschen sprechen Sie uns bitte an. Wir sind flexibel und bereiten Ihnen auch gerne Gerichte zu, die Sie nicht auf der Speisenkarte finden.

Mit unserem Frühstücks-Service starten Sie noch relaxter in den Tag: Zur gewünschten Uhrzeit steht ein Frühstückskorb auf dem Tisch. Alternativ sind wir Ihr „Tischlein Deck Dich“ oder spielen Frühstücks-Fee. Oder Sie nutzen unseren Brötchen-Service.

Frühstück im Wellness-Ferienhaus

Morgen-Gold Brötchen-Service

Normale Brötchen 0,60 €, Mehrkorn-Brötchen 0,70 €, Baguette-Brötchen 0,80 €,
Selbstgemachte Laugenbrezel oder Laugen-Stange 1,50 €, Croissant 1,50 €
Zur gewünschten Uhrzeit stehen die frisch aufgebackenen Brötchen vor der Haustür.

Kleines Frühstück Kaffee-duft

Pro Person: 2 Brötchen, 3 Schreiben Brot, Butter, Marmelade, Honig, Wurst, Goudae, gekochtes Ei, Milch, Orangensaft
12,50 Euro p. P.

Maifelder Eier-Frühstück aus Bio-Landeiern

Zur Auswahl: Rührei (auch mit Schinken und/oder Zwiebeln),
Spiegelei, Omelett, Strammer Max mit knusprig gebratenem Schinken
… jeweils mit Butter, Brötchen, Marmelade, Orangensaft
9 € p.P.

Uhlenhorst Müsli

Frisch gequetschter Bio-Weizen (Hafer, Roggen oder Emmer) mit saisonalem Obst, Orangensaft
8,50 € p.P

Frühstückskorb

Räucherlachs, selbstgemachte Thunfisch-Creme oder Krabben-Cocktail, Käse-Variationen, Schinken- und Wurtsplatte, Raps-Honig, Eierspeisen (zur Auswahl: gekochte Eier, Rührei, Omelette oder Strammer Max), selbstgemachter Obst-Yoghurt,Vollkorn-Brötchen, Semmeln, Landbrot, Croissants, Irische Markenbutter, Frischobst, Orangensaft, Bio-Landmilch.
Für die Zubereitung der Kaffeegetränke (Espresso, Cappuccino etc.) steht Ihnen eine Nespresso-Maschine mit kostenlosen Pads zur Verfügung.
25 € p.P.

Frühstücks-fee: Aufstehen und genießen

Wir sind die Heinzelmännchen, bereiten das Frühstück zu und Sie setzen sich nur noch an einen liebevoll gedeckten Tisch. Zur Wahl stehen drei Varianten (siehe unten). Bitte beachten Sie, dass für zwei Personen nur gemeinsam eine Variante bestellt werden kann.
35 € pro Person

Variante 1 – Frühstücks-Fee: Aus Fluss und Meer

Geräucherter Lachs, hausgemachter Flusskrebs-Cocktail mit selbstgemachter Mayonnaise, hausgemachte Thunfisch-Creme, Forellenfilet, Eierspeise „Surf and Turf“, Landbrot, Brötchen., Weißbrot, Croissants, Irische Markenbutter, Bio-Landmilch, Frischobst, Orangensaft.
Für die Zubereitung der Kaffeegetränke (Espresso, Cappuccino etc.) steht Ihnen eine Nespresso-Maschine mit kostenlosen Pads zur Verfügung.

Variante 2 – Frühstücks-Fee: Leckeres Allerlei

Räucherlachs, selbstgemachte Thunfisch-Creme oder Krabben-Cocktail, Käse-Variationen, Schinken- und Wurtsplatte, Raps-Honig, Eierspeisen (zur Auswahl: gekochte Eier, Rührei, Omelette oder Strammer Max), selbstgemachter Obst-Yoghurt,Vollkorn-Brötchen, Semmeln, Landbrot, Croissants, Irische Markenbutter, Frischobst, Orangensaft, Bio-Landmilch.
Für die Zubereitung der Kaffeegetränke (Espresso, Cappuccino etc.) steht Ihnen eine Nespresso-Maschine mit kostenlosen Pads zur Verfügung.

Variante 3 – Frühstücksfee: Veggi-Frühstück

Hausgemachte Veggi-Leberwurst, Weitere hausgemachte Veggi-Brotaufstriche nach Saison, hausgemachtes Frisch-Korn-Müsli mit frischem Obst und frisch gequetschten Haferflocken, mittelalter Goudae, Raps-Honig aus dem Maifeld, Frischkäse, selbstgemachte Marmelade, Rührei aus Bio-Eiern (alternativ: gekochte Eier), selbstgemachter Obst-Yoghurt, Obst nach Saison, Eifeler Vollkornbrot, Vollkorn-Brötchen, Schwarzbrot, Butter, Orangen-Direktsaft, Eifeler Bio-Landmilch

 

Speisenkarte Wellness-Ferienhaus Maifelder Uhlenhorst

Die Speisen werden frisch und speziell für Sie zubereitet. Bestellung ab zwei Portionen pro Gericht. Die Speisenkarte kann sich saisonal bedingt ändern. Wenn möglich bereiten wir die Speisen auch am Tag der Bestellung zu und servieren sie zur gewünschten Uhrzeit. Ansonsten treffen Sie die Auswahl, falls möglich, bitte rund einen Tag vor der Bestellung. Einfach nachfragen.

Halbpension (auch vegetarisch-vollwertig buchbar)
Frühstück
Kuchen am Nachmittag
3-Gang Menu
45,00 €
Vorspeisen
Hausgemachte Kürbis-Suppe mit gebratenen Kürbiskernen und Kürbis-Kernöl (ca. 250 ml.)
7,40 €
Griebenschmalz-Bio-Brote mit sauren Gürkchen 5,80 €
Hausgemachte Tomaten-Suppe mit Schinken und Speck 7,40 €
Hausgemachte Kartoffelsuppe mit Schinkenspeck
Hausgemachte Kartoffelsuppe mit Schinkenspeck, Siedewürstchen und Brot als Hauptspeise
Hausgemachte Gulaschsuppe vom Rind
7,40 €
11,80 €
7,80 €
Rote-Beete-Orangen-Suppe 7,40 €
Vorspeisen-Salat 6,50 €
Lachstartar aus geräuchertem Lachs 11,70 €
Flusskrebs-Cocktail 11,40 €
Dipp-Vorspeisen-Teller mit Hummus, Zaziki, Gerupftem und frischem Brot
Hausgemachte, frische Kartoffel-Chips mit 2 Sorten Dipps
11,00 €
11,00 €
Hauptspeisen
Große Portion Pommes mit Ketchup oder Mayonnaise
Hausgemachte Gulaschsuppe als Hauptspeise mit Brot-Beilage (große Portion)
Hausgemachte Tomaten-Suppe mit Brot-Beilage als Hauptspeise (große Portion)
Hausgemachte Kürbis-Suppe mit selbstgemachten Laugen-Brezeln als Hauptspeise (große Portion)
9 €
11 €
9 €
9 €
Großer XXL-Maifeld-Burger 300 Gramm Rindfleisch im Sesam-Brötchen mit Pommes 14,70 €
2 Garnelen-Spieße mit Reis und Gemüse der Saison
14,40 €
Pfannkuchen mit Schinken 8,50 €
Apfel-Pfannkuchen mit Zucker und Zimt 9,80 €
Hausg. Pfannkuchen mit Marmelade oder Nutella, klein 8,90 €
2 Siedewürstchen mit Pommes 8,90 €
Spaghetti Carbonara oder Bolognese 12,40 €
Käsespätzle mit Schinkenspeck 12,80 €
Wildschwein-Gulasch mit selbstgemachten Spätzle und Gemüse 22,00 €
Schnitzel Wiener Art mit Pommes und Salat 15,60 €
Rumpsteak mit Pommes um Salat (250 Gr.) 22,40 €
Gebratener Lachs mit Reis (300 gr.) und Gemüsebeilage 24,00 €
Speisekarte vegeratisch oder vegan
Kartoffelsuppe 6,20 €
Tomatensuppe 6,20 €
Käsespätzle 9,90 €
Bratlinge mit saisonaler Beilage 13,00 €
Bunter Salatteller nach Saison 13,00 €
Gemüse-Spaghetti mit saisonaler Sauce 13,00 €
Spaghetti Bolognese Vegetaria (Tofu) 13,00 €
Dessert
Panacotta 7,00 €
Mousse au chocolat 7,00 €
Eisvariationen 7,00 €

Menü-Vorschlag, Überraschnungs-Menü oder Menü nach Jahreszeit

Das Menü kann ab zwei Personen bestellt werden. Bitte einigen Sie sich dabei auf ein identisches Gericht, da wir das Menu ganz frisch und speziell nur für Sie zubereiten. Falls Sie zu viert im Ferienhaus sind, können Sie zwei unterschiedliche Menus bestellen. Gerne bereiten wir Ihnen auch ein Überraschungs-Menü zu oder ein Menü nach Jahreszeit

Nur ein Vorschlag …

Aperitif
****
Amuse-Gueule
***
Kürbiskernsuppe
oder
Rotebeete/Orangensuppe
***
Fleischgericht (z.B. Steak, Wiener Schnitzel, Wildschwein-Goulasch)
oder
Fischgericht (Lachs)
oder
Nudelgericht
oder
Vegetarisches Gericht
***
Mousse au Chocolat auf Mangospiegel
oder
Rieslingzabaione
oder
selbstgemachtes Eis

40 €

 

Hausgemachtes Candle-Light-Dinner mit romantischem Champagner-Auftakt im Wellness-Bereich

Während wir den Tisch in Ihrem Ferienhaus festlich eindecken genießen Sie die Zeit vor dem Candle-Light-Dinner im romantisch iluminierten Privat-Spa. Neben der bereits befüllten Doppel-Whirl-Wanne steht eine eisgekühlte Flasche Champagner von einem der besten Privat-Weingüter Frankreichs. Dazu reichen wir einige Amuse Gueules.

Nach Ihrer Auszeit im Spa verwöhnen wir Sie an dem liebevoll arrangierten Tisch mit einem hausgemachten 6-Gänge-Dinner. Die einzelnen Gänge bereiten wir frisch und selbstgemacht in unserer Gastronomie-Küche zu und servieren jeden einzelnen Gang direkt ins Haus. Zum Essen kredenzen wir eine Flasche trockenen oder feinherben Moselrieslung vom Weingut Fries. Einen Dinner-Vorschlag sehen Sie unten. Sehr gerne richten wir uns auch nach Ihren Wünschen oder bereiten ein Überraschungs-Dinner zu.

Getränke

1 Flasche Champagner Privat-Weingut Salmon
1 Flasche Mosel-Riesling, Weingut Fries,
Bier

Vorschlag Candle-Light-Dinner

Amuse Geules
********
Lachs in Sashimi-Qualität
********
Schaumsüppchen von der Schwarzwurzel mit Tiger-Garnelen und glasierten Äpfeln
********
Büffel-Mozarella an Balsamessig Giusti il Classico
********
Eifeler Rinderfilet von der Ferse mit hausgemachten Spätzle, Speckböhnchen und Zuckererbsen
********
Mousse au Chocolat a la Heike , hausgemachte Panna Cotta an selbstgemachtem Walnuss-Likör
oder
Hausgemachte Crumpets an Creme de Caramel au beurre sale mit selbstgemachten Vanille-Eis
********
Digestif

Pro Person 160 € inklusive Champagner, Wein und Bier


 

Restaurant- und Gaststätten-Test

Wir haben die Lokale für Sie entdeckt und getestet, teilweise mehrfach. Soweit auch unsere Gäste eigene Erfahrungen gesammelt haben, geben wir auch deren Eindrücke wieder. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Lokale und Restaurants. Einige Gaststätten bzw. Restaurants haben nicht an allen Tagen der Woche geöffnet.

Cafe Kostbar

0,2 km – 1 min. – Von Oktober bis April geschlossen!
Hauptstraße 7, 56294 Gappenach
www.cafe-kostbar.com
Gerichte frisch zubereitet, auch Kuchen sowie Brunch- und Frühstücksbuffet. Renovierter Bauernhof mit Sitzgelegenheit im grünen Innenhof. Bitte beachten Sie die eingeschränkten Öffnungszeiten (Homepage). Auch im Frühjahr und Sommer nur an Wochenenden (Sa., So.) geöffnet.

 

Boulodrome Alte Remise

3,4 km – 4 min.
Burgstraße 33f, 56753 Mertloch
www.boulodrome.net
Sowohl regionale als auch mediterrane Küche – Beliebtes, viel besuchtes Lokal. Alter Gutshof mit Flair und schönem Biergarten. Guinnes vom Fass. Unsere Meinung: Wir waren einige Male dort und waren zufrieden. Bei der Vielfalt des Angebotes darf man natürlich keine Wunderdinge erwarten. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt jedenfalls. Toll ist die Möglichkeit gleichzeitig in der Alten Remise Boule zu spielen. Sonntags wird zwischen 9.30 und 11.30 Uhr auf Vorbestellung gebruncht. Einmal im Monat sowie an ausgewählten Feiertagen gibt es stattdessen von 10.30 bis 14.00 Uhr einen Spezialitätenbrunch. Einfach nachfragen. Die Meinungen unserer Gäste gehen auseinander: Während die überweigende Zahl das Lokal lobt, erwarten einige andere eine etwas ausgefeiltere Küche. Keine Kartenzahlung.
Unsere Meinung: Schöne Außengastronomie im Sommer. Uriges Scheunenlokal mit viel Atmosphäre. Es gibt unter anderem Tapas und viele regionale Gerichte.

 

 

Unsere Gäste besuchen das lokal sehr gerne

Der Grieche in Münstermaifeld.

Griechisches Restaurant Athen

3,5 km – 4 min.
Obertorstraße 4 – 6, 56294 Münstermaifeld
www.hotel-restaurant-athen.de
Griechische und internationale Spezialitäten mitten in Münstermaifeld. Gut besuchtes Restaurant, nicht nur bei den Einheimischen beliebt.
Unsere Meinung: Qualität stimmt, leckere Speisen – Sehr leckeres Tsatsiki. Genau so muss es sein. Unsere Gäste finden das Lokal sehr gut, wir selbst hätten es gerne etwas landestypischer. Sonst aber gibt es nix zu meckern.

 

 

Löffels Landhaus in Münstermaifeld

Eine regionale Spezialität, die es nur dort gibt: Das Eifeler Landhausschnitzel.

Löffels Landhaus

3,6 km
DER BESONDERE TIPP
Obertorstraße 42, 56294 Münstermaifeld
www.loeffelslandhaus.de
Gehobene deutsche, regionale Küche. Tolles Ambiente, ehemaliges Puppentheater, außerdem Gewölbekeller und Landhausgarten. Die Leute reisen sogar extra aus Köln und Frankfurt an. Der Chef hat tolle Ideen: Es gibt regelmäßig Event-Essen mit begleitenden Veranstaltungen oder Stadtführungen und Wanderungen in Verbindung mit einem kulinarischen Abend. Bitte beachten Sie die eingeschränkten Öffnungszeiten.
Unsere Meinung: Wir gehen gerne dorthin. Besonders die Kartoffelspezialitäten sind zu empfehlen. Im Sommer sitzt man auch sehr schön im Innenhof auf der Terrasse. Unbedingt reservieren, da häufig ausgebucht.

 

Die kleine Bauernschmause

3,7 km
www.bauernschmause.de
St. Georgenstraße 34, 56751 Polch
Stark frequentierte, rustikale Gaststätte.
Unsere Meinung: Leckere regionale Küche zu fairen Preisen. Der Kuchen ist immer eine Sünde wert und selbstgemacht. Auch ein Hofladen gehört dazu. Bitte beachten Sie die eingeschränkten Öffnungszeiten.

El Toro

3,9 km
www.el-toro-polch.de
St. Georgenstraße 20-22
Unsere Meinung: Durchschnitt. Wir haben es mehrfach ausprobiert. So richtig vom Hocker gehauen hat es uns nie, aber es ist eben auch nicht schlecht. Es gibt (zu) viele Gerichte auf der Karte. So ensteht der Eindruck eines Gemischtwarenladens, der vieles recht ordentlich, aber nicht alles so wirklich toll macht. Letztlich waren es einige unserer Gäste, die uns bewogen haben, das Lokal trotzdem aufzunehmen. Denn unsere Gäste waren allesamt sehr zufrieden. Besonders das Steak wird gelobt. Das „El Toro“ hat auch einen Liefer-Service (Siehe unten). Der ist recht empfehlenswert, wenn man mal etwas anderes essen möchte als Pizza, Nudeln oder asiatische Gerichte. Auch hier gibt es nur Lob von unseren Gästen.

alter-bahnhof-polch-biergarten

Alter Bahnhof in Polch. Einer der Favoriten unserer Gäste

Alter Bahnhof Polch

4,5 km
DER BESONDERE TIPP
Am alten Bahnhof 5, 56751 Polch
www.alter-bahnhof-polch.de
Nach langer Umbauzeit eine Bereicherung für die Region. In dem „Alten Bahnhof“ speisen Sie in historischen Gemäuern, haben die Auswahl zwischen verschiedenen, sehr individuellen Räumlichkeiten und sitzen in den Frühjahrs- und Sommermonaten in dem schön angelegten Biergarten in freier Natur.
Unsere Meinung: Das Essen ist ausgezeichnet. Wir haben verschiedene Gerichte ausprobiert und fanden es immer sehr gut. Das Lieblingsrestaurant meiner Frau. Auch das Feed-Back unserer Gäste ist ausgesprochen positiv. Ein Gast war gleich an zwei Tagen hintereinander da.

 

 

Pilliger Hof

4,9 km INSIDERTIPP
Hauptstr. 13, 56753 Pillig

Unsere Meinung: Es weht eine bodenständige Eifel-Atmosphäre durch die Räumlichkeiten und den Biergarten. Im Oktober 2018 hatte die Wirtin bei der Fernsehsendung „Mein Lokal – Dein Lokal“ von Peter Rosin mitgemacht. Die Do-It-Yourself-Köchin ist seitdem noch besser geworden. Wir selbst gehen dort regelmäßig hin. Gute, frische, eifelländische Küche zu einem sehr günstigen Preis.

Pyrmonter Mühle

Pyromter Mühle

10 km – 8km – 10 Minuten
DER BESONDERE TIPP
Pyrmonter Mühle 1
56754 Roes
Tel.: 02672-7325
pyrmonter-muehle.de
Mitte Juni 2017 hat die Pyrmonter Mühle mit neuem Pächter wieder eröffnet. Wir haben natürlich getestet, und es war ausgesprochen gut. Es gibt kleine Vorspeisen zwischen zwei und vier Euro, die man sich zusammenstellen kann. Wir waren zu dritt und haben die Vorspeisen komplett durchprobiert. Wirklich lecker zu fairen Preisen. Auch die Hauptgerichte haben uns überzeugt. Die Eigentümer und das Personal sind sehr freundlich. Der Wein (Mosel-Riesling) war Sitzen-Klasse. Dienstags ist Ruhetag, sonst an allen Tagen geöffnet. Die Pyrmonter Mühle liegt am Traum-Pfad „Pyrmonter Felsen-Steig“. Man kann hier den Traum-Pfad beginnen und hat die Vorfreude auf das Landgasthaus. Nach der Wanderung schmeckt dann das leckere Bitburger aus kühlen Tonkrügen besonders gut. Wir waren sicher nicht zum letzten Mal dort.

 

Zum Elztal

10 km – 13 Minuten INSIDERTIPP
Hauptstr. 22, 56754 Möntenich
Tel.: 02672-8684
www.zumelztal.de
Bis zum 29.12.2017 war das hier bei uns zu lesen: „Sie betreten die Gaststätte und sind angekommen, angekommen in einer Parallelwelt. Bestuhlung und Sitzbänke bedienen sämtliche Klischees einer Gaststätte, in der sich Fuchs und Hase auf ein Feierabendbier treffen.“ Das möchten wir nun korrigieren: Bei unserem Besuch am 29.12 sieht man eine wirklich gute Entwicklung. Einiges ist neu gemacht, am Eingang steht ein schön dekorierter Digestif-Wagen, ein kleines Salatbuffet ist aufgebaut, die Lampen neu usw… Den Rest kann man dann weiter so stehen lassen …

…Dann aber geschieht das Ungeheuerliche: Da steht wie aus dem Nichts ein Karl-Lagerfeld-Verschnitt mit langem, grauem Zopf vor uns und legt die Speisekarte auf die gehäkelte Tischdecke. Was lese ich denn da? Tintenfisch-Carpaccio? Zanderfilet in Riesling-Sahne-Sauce? Wildgerichte? Nun gut. Der Wirt hat uns überrascht. Überrascht uns jetzt auch das Essen?

Oh ja! Was da herangetragen wird hat mit dem (ehemals) tendentiell störrischen Ambiente nichts mehr zu tun: Wirklich gut. Ein Tintenfisch-Carpaccio wie es ein Sternekoch kaum besser hinbekommen kann. Das Wild ist zart, auf den Punkt gegart und elegant gewürzt. Am 15.8.2015 waren wir dann erneut dort. Wieder alles zum Besten. Das Eifler Schnitzel mit Schinken und Spiegelei richtig lecker. Also war unser erster Besuch kein Zufallstreffer. Wie wir erfahren, machen viele Biker hier einen Stopp. Und die wissen in der Regel, wo es gutes Essen gibt. Also: Der Schein trügt. Hier verstecken sich hinter „Eifelnostalgie“ ungewöhnlich tolle Geschmackserlebnissse.

Alte Mühle Thomas Höreth

12,9 km
www.thomashoereth.de
Mühlental 17, 56330 Kobern-Gondorf
Unsere Meinung: Das Restaurant in der historischen Alten Mühle ist ein Platz mit einzigartigem Flair und etwas für Leute, die einen ganz besonderen Abend erleben möchten. Der uralte Innenhof und mehrere kleine sowie größere Stuben sind geschmackvoll moselländisch eingerichtet. Gehobene Preisklasse. Ein Menü für zwei Personen und die passenden Getränke können schnell mal mit 200 Euronen zu Buche schlagen. Die Qualität der Speisen und Getränke rechtfertigen die Preisstruktur. Nehmen Sie sich Zeit für einen ganz besonderen Abend.

Cafe Dajöh

14,5 km
www.dajoeh-mayen.de
Marktplatz 43, 56727 Mayen
Unsere Meinung: Hätten wir eigentlich nicht gedacht: Dort sind wir schon x mal vorbeigelaufen, ohne zu wissen, dass man dort ausgesprochen lecker essen kann. Erst ein Gast, der dort gewesen ist, hat uns den Tipp gegeben. Und wir haben es dann sofort ausprobiert und waren mit dem gebratenem Lachs hoch zufrieden Der Fisch war genau auf dem Punkt und die Kombination mit Ratatouil, Pellkartoffeln und Kräuterquark absolut lecker. Für 12,90 € ein mehr als nur moderater Preis. Das Cafe Dajöh fällt für uns unter den heute so beliebten Begriff „Cross over“. Das Cafe bietet von allem ein bisschen, aber dennoch ohne Abstriche. Die Karte ist wohlbedacht, gibt aber von Snacks, Burgern, Pasta, Salaten, Spezialitäten und Vegetarischem alles her. Das Ambiente ist geschmackvoll, an einer langen Theke ist abends meist was los. Man fühlt sich beim Essen aber nicht gestört, weil man das räumlich gut getrennt hat. Wenige Weine, dessen Auswahl aber davon zeugt, dass da jemand Ahung von gutem Rebensaft hat. Kölsch vom Fass. Im Sommer sitzt man sehr schön draußen mit Blick auf die Genovevaburg. Absolut empfehlenswert.

Gaststätte Im Römer

15 km
www.im-roemer.de
Marktstraße 46, 56727 Mayen

Unser erster Besuch war am 30.11.2017, und ein interessantes Erlebnis, ganz nach dem Motto: Stark angefangen, stark nachgelassen.
Der Römer war früher wohl eine rustikale Eifel-Kneipe, die mit viel Liebe zu Detail in ein Speiselokal mit toller Atmosphäre verwandelt wurde. Wir hatten das Lokal wärmstens empfohlen bekommen, und die Reservierungstäfelchen auf sämtlichen Tischen zeugen von der enormen Beliebtheit des Lokals. Wir konnten nur bleiben, weil wir zusagten den von anderen Gästen reservierten Tisch pünktlich zu räumen. Der Service war sehr freundlich und aufmerksam. Die Vorspeisen – mit klitzekleinen Abstrichen – sehr gut. Unsere Hauptspeisen blieben dann aber weit hinter den Erwartungen zurück. Die wohl selbstgemachten Nudeltaschen mit einer griesartigen Füllung, die den Seeteufel bestenfalls erahnen ließ, waren klebrig und mit einer undefinierbaren Soße übergossen. Mein Steak war von der Fleischqualität her bescheiden, die Bratkartoffeln mit wenig Geschmack und extrem „al dente“. Der Nachtisch meiner Frau kam als eine fast geschmacksneutrale, rosa Pampe daher. Die hat sie nach dem ersten Löffel stehen lassen.
Trotzdem werden wir nochmals einen Versuch wagen. Denn der regelmäßig große Ansturm auf dieses Lokal, der gute Ruf, die Vorspeisen, der Beilagensalat, die Getränke und der Service verlangen nach einer zweiten Chance und schüren die Hoffnung, dass wir an diesem Tag nur Pech hatten. Das wird dann mal spannend … Wir werden berichten.

 

Gutes Restaurant in Mayen, die Stadt Villa

Gehobene italienische Küche jenseits des Einheitsbrei: die Stadt Villa in Mayen

Restaurant Stadt Villa

14,3 km
www.stadt-villa-mayen.de
Siegfriedstraße 77, 56727 Mayen
Italienische Küche und auch hervorragede Steaks.
Unsere Meinung: Ein Restaurant, das beweist: Gute italienische Küche kann man auch zu ganz normalen Pizzeria-Preisen bekommen. Bitte vorher reservieren. Wir waren unangemeldet dort und bekamen gerade noch so den letzten (Katzen-)Tisch.

 

 

 

Vulkanbrauerei in Mendig. Immer einen Ausflug wert

Essen in Flammen: standesgemäß in dem Mendiger Biergarten

Vulkan Brauerei GmbH & Co.KG

16 km
Laacher-See-Straße 2, 56743 Mendig
www.Vulkan-brauerei.de
Erlebnisgastronomie mit dem tiefsten Bierkeller der Welt, Biergarten mit leckeren Bieren und urigen, leckeren Speisen. Große Portionen. Ist immer einen Ausflug mit entsprechenden Besichtigungen wert. Unsere Meinung: Viel Trubel, aber absolut einen kleinen Ausflug wert.

 

Gedeckte Tische im Speisesaal mit Gemälden von Sehenswürdigkeiten an der Wand

Restaurant Onkel Otto

19 km entfernt – 23 min.
56829 Pommern, Lindenstraße 19
www.onkel-otto.com
Dort haben wir wir am Sonntag, 8. Oktober 2017, erstmals gegegessen. In der ehemaligen Pommerner Mosel-Weinkneipe schwingt eine Zwei-Generationen-Familie das Zepter. Junior Birkenbeil steht hinter dem Herd und seine Frau trägt die leckeren Speisen zu den Gästen.
Es war einfach Klasse. Die Ente und das Steak auf den Punkt medium-rear, gerade so, wie wir es bestellt hatten. Die Qualität des Fleisches exzellent und der Geschmack hervorragend. Auch die Beilagen auf gutem Niveau. Nur das Dessertangebot sollte etwas variantenreicher werden.
Getrunken haben wir leckeren Wein vom Weingut Leo Fuchs. Was Wein angeht sind wir recht anspruchsvoll und von unserem Haus- und Hof-Winzer, dem Weingut Fries in Winningen, verwöhnt. Aber dieser trocke 2016er Riesling zeigte sich durchaus konkurrenzfähig, was durchaus an der Menge des konsumierten Weines zu erkennen war. Wir kommen wieder!

 

 

Restaurant Weinhaus Hoffnung

19 km – 22 min. INSIDERTIPP
56333 Winningen, Fährstraße 37
www.restaurant-weinhaus-hoffnung.de
Unsere Meinung: Ein sehr liebevoll im moselländischen Stil eingerichtetes Lokal mit einem Chef, der selbst kocht, und das auch noch spitzenmäßig. Wenn wir uns bei unserem Winninger Weingut Fries mit neuem Rebensaft eindecken, lassen wir uns den Besuch des Weinhauses Hoffnung selten entgehen. Auch Wildgerichte und Fisch sind auf der Karte und werden frisch zubereitet. Saisonale Spezialitäten, regionale Küche und viel Liebe zum Detail zeichnen dieses Restaurant aus, das preislich alles andere als abgehoben ist.

Griechisches Restaurant Delphi

Flugplatz Winningen, 20 km – 21 min.
Flugplatz 1, 56333 Winningen
Bahnhofstr. 58, 56729 Monreal
http://www.stellwerk-monreal.de
Unsere Meinung: Der Weg lohnt schon wegen der Kombination aus Sight-Seeing und Essen. Während manim Lokal oder auf der großen Terrasse sitzt, kann man besonders am Wochenende die Segelflieger und Motorflugzeuge starten und landen sehen. Das Lokal ist stark frequentiert, nicht nur von den Hobbypioten. Wir waren mit dem Essen zufrieden. Meine Frau hatte wirklich zarten und selbst gemachten Tintenfisch, ich hatte das Bifteki (Hackfleisch mit Käse eingebacken). Da würde ich ein paar Abstriche machen. Das Fleish war gut gewürzt, aber die (wässrige) Käsefüllung musste man mit der Lupe suchen. Bestnoten allerdings für das Tzatziki. Auch sonst sah das, was aus der Küche getragen wurde, sehr appetitlich aus. Abzüge gibt es für die in die Jahre gekommene Einrichtung. Ach so: Kurz vor dem Restaurant sollte man aussteigen und einen Blick runter ins Moseltal werfen. Hier beginnt auch der schöne „Steillagenwanderweg“.

Stellwerk

20 km – 21 min.
Bahnhofstr. 58, 56729 Monreal
http://www.stellwerk-monreal.de
Unsere Meinung: Hier wurde der ehemaliger Bahnhof mit sehr viel Engagement in ein stilvolles Restaurant umgewandelt. Dabei auch noch leckeres Essen. Wir waren dort sehr zufrieden. Wer die 20 Kilometer fährt, sollte sich einen Bummel durch den wirklich idyllischen Ort mit seiner Burg nicht entgehen lassen. Hier wird „Der Bulle und das Landei“ gedreht. Einer der schönsten, kleineren Ortschaften in der Eifel. Auch einer der Traumpfade startet hier.

Zur Sonne

24 km – 25 min.
Kapellenstraße 8, 56218 Mülheim-Kärlich
Keine Homepage Tel.: 02630 1760
Unsere Meinung: Hier gibt es das beste rheinische Schweineschnitzel. Gutbürgerlich, große Portion, zartes Fleisch. Das Ganze im Ambiente einer rustikalen, rheinischen Kneipe: Die Bedienung herzlich aber jedezeit bereit zu einer klaren Ansage und einem Chef, der sich im größten Trubel auch noch Zeit für die Skatbrüder am Stammtisch nimmt und bunten Gästen aus Nah und Fern.
Aber bitte dran denken: Vorher anrufen, und um einen freien Platz betteln. Vielleicht finden Sie Gehör. Zusammenfassung: Nix Schicki-Micki. Essen in großen, leckeren Portionen, und als Zugabe gibt es eine Zeitreise in die 80iger Jahre einer rheinischen Eiche-Rustikal-Kneipe. Tipp: Wenn man die 24 km fährt und einkaufen möchte, bietet sich das nahe Gewerbegebiet an, eines der größten und meistbesuchten in Deutschland.

Kuchers Landhotel

45 km – 32 min
Karl-Kaufmann-Str. 2, 54552 Darscheid
DER BESONDERE TIPP
www.kucherslandhotel.de
Fon: 06592 / 629
Es gibt dort die Weinwirtschaft und das Gourmetrestaurant. Die Fahrt lohnt sich nicht nur wegen des kulinarischen Geschmackserlebnisses: Ein hohes Maß an Qualität, Gastfreundschaft und einmaligem Ambiente zeichnet das familiengeführte Unternehmen aus. Wir können die Kuchers nur empfehlen. Es gibt ausgezeichnete Weine und einen privaten Weinkeller, der seinesgleichen sucht. Am 28.3.2015 waren wir zum zweiten Mal dort und wir waren wieder begeistert. Gehobenes Preisniveau, aber absolut berechtigt. Die Fahrt
dorthin lohnt.

 

Imbiss – Lieferservice

Speisekarten finden Sie im Prospektständer (Flur,
neben dem Eingang).

Asiahaus

4 km

Viedelstraße 2, 56751 Polch, Tel.: 02654-962266
Keine eigene Homepage
Unsere Meinung: Imbissqualität , dafür durchaus in Ordnung.
Zu kleinen Preisen große Portionen. Recht ordentlich: die gebratene Ente. Die gibt es dort in verschiedenen Varianten.

El Toro

3,9 km
St. Georgenstraße 20-22, Tel.: 0 26 54-21 12
http://www.el-toro-polch.de
Riesen Auswahl, auch Fisch, Fleisch, indisch, argentinisch. Man kann auf der Homepage online bestellen. Ab 14 Euro Gratislieferung nach Gappenach. Unsere Meinung: Wir waren dort einige Male essen. Richtig vom Hocker gehauen hat es uns nie, aber es war eben auch nicht schlecht. Unsere Gäste waren immer zufrieden. Mit dem Lieferservice sind unsere Gäste sehr zufrieden. Bisher kam da nur positives Feedback.

Pizza Grill & Kebap Haus

4,0 km
Polch, St. Georgenstraße 6, Tel.: 0 26 54-964444
Keine Eigene Homepage
Wir haben dort noch nichts bestellt. Bei google hat das Fast-Food-Restaurant aber viele gute Bewertungen. Speisekarte liegt bei uns im Ferienhaus aus. Lieferservice täglich zwischen 11.30 und 14.30 Uhr sowie zwischen 17 und 22.30 Uhr.

 

Pizzeria Etna

Vormaystr.24, 56751 Polch, Tel.: 02654-8839858
http://www.lieferando.de/lieferservice-pizzeria-etna-polch#!
Pizza, Nudeln, Salat, Döner und Eis.
Unsere Meinung: Wir haben dort früher nur Pizza und Nudelgerichte ausprobiert.
Die waren gut. Es kann auch online über lieferando.de bestellt werden. Mittlerweile aber hagelt es
bei google schlechte Bewertungen. Anscheinend hat die Qualität der Speisen drastisch nachgelassen. So ruiniert man sich seinen
ehemals guten Ruf.

Gaststätte Centro-Treff

Im Roten Tal 1, 56751 Polch, Tel.: 02654-960600
https://www.youtube.com/watch?v=4JXz_WaTvUQ
Pizza, Döner, Salat, Nudeln, Schnitzel usw.
Unsere Meinung: Gute Pizzen, viel besucht und beliebt, sehr sauber. Man kann sich die Wunschpizza
auch selbst zusammenstellen. Das Lokal wird von einer türkischen Familie geführt. Daher gibt es natürlich auch Döner und andere türkische Gerichte. Können wir nur empfehlen.

Pizzeria Vulkana

An der Kirche, 56294 Münstermaifeld, Tel.: 02605-84138
Keine Homepage

Pizza, Nudeln, Steaks, Salate
Lieferservice bis 22.30 Uhr
Frisches Pizzabrot zu allen Gerichten
Party-Pizza mit 4 Zutaten 18,50 €

Eisdiele „Gelateria Fabio“

DER BESONDERE TIPP
Straße: An der Alten Schule, 56751 Polch
(gegenüber der Feuerwehr)
Eigentlich nur Eis-to-Go. Aber total lecker und riesige Bällchen für 90 Cent (!).
Im Frühjahr und Sommer fällt es uns extrem schwer dort einfach so vorbei zu fahren.
Die Leute stehen manchmal Schlange bis auf den Bürgersteig.

Lebensmittel, Brötchen & Co

Sowohl in Polch als auch in Münstermaifeld gibt es Supermärkte, in denen Sie
einkaufen können.

Brötchen und Kuchen am Sonntag

Hier gibt es drei Möglichkeiten. Entweder Sie fahren zum REWE nach Polch,
Vor Geisenach 3. Dort im REWE finden Sie die Bäckerei Lohner, die auch sonntags von 8-11 Uhr geöffnet hat.
Die Auswahl an Brötchen (auch Vollkornbrötchen) ist groß (4 km – 5 min). Ebenso können Sie zu Lohner nach Münstermaifeld fahren. Auch dort gibt es am Ortseingang, neben Lidl, einen Lohner in der Bahnhofstr. 5, ebenso von 8-11 Uhr (3 km – 4 min.).
Alternativ gibt es in Mertloch die Metzgerei Schmitt, Kirchstr. 3 (3 km – 4 min.). Die Auswahl an Brötchen ist dort allerdings deutlich kleiner. Die Fleischtheke ist im Gegensatz zur Bäckerei sonntags nicht geöffnet. Die Woche über gibt es in der Metzgerei gutes, regionales Fleisch.

Eisvariationen 7,00 €